S6 Stockenberg

Erfasst von StreuobstDiversity
    Pflanzen

    Bestehende Bepflanzung

    Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
    Nektarertrag
    0 g
    Trachtpflanzenanteil
    90 %
    Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.

    Informationen zur bestehenden Bepflanzung

    Blumenwiese Rieger Hoffmann auf Kahlstellen angesät

    Pflegeschritte auf dieser Blühfläche

    Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
    Wann
    05.05.2025
    Was
    • Mähen
    Erfasst von
    StreuobstDiversity
    Notizen
    Im April, Mai und Juni wurden die wieder aufkommenden Brombeeren in weichem Zustand insgesamt 3 Mal gemäht dadurch zurückgedrängt.
    Wann
    07.04.2025
    Was
    • Sonstiges
    Erfasst von
    StreuobstDiversity
    Notizen
    Nachsaat von kahlen Stellen mit Blumenwiese von Rieger Hoffmann
    Wann
    03.02.2025
    Was
    • Mähen
    Erfasst von
    StreuobstDiversity
    Notizen
    Im Winter wurden die Brombeeren gemäht und abgeräumt.
    Wann
    31.07.2024
    Was
    • Mähen
    Erfasst von
    beewilli
    Notizen
    Wiese vor kurzem gemäht oder durch Schafe beweidet.
    Wann
    24.05.2024
    Was
    • Sonstiges
    Erfasst von
    beewilli
    Notizen
    Ein Teil des Hangs wurde beweidet durch Schafe.

    Geplante Bepflanzung

    Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
    Pollendiversität

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet
    Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.

    Artenvielfalt auf dieser Blühfläche

    Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
    Sichtungen
    24
    Trachtpflanzen
    112
    Bestäuberinsekten
    8
    Datum
    09.10.2025
    12:15 Uhr
    Neu
    Gesichtet von brummhummler
    Centaurea (Gattung)
    Geum (Gattung)
    Roter Hartriegel
    (Cornus sanguinea L.)
    Rundblättrige Glockenblume
    (Campanula rotundifolia)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    + 11 weitere Fotos
    Datum
    20.09.2025
    12:00 Uhr
    Neu
    Gesichtet von brummhummler
    Echtes Seifenkraut
    (Saponaria officinalis)
    Echtes Seifenkraut
    (Saponaria officinalis)
    Centaurea (Gattung)
    Centaurea (Gattung)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Wegwarte
    (Cichorium intybus)
    Gewöhnlicher Dost
    (Origanum vulgare)
    Herbstzeitlose
    (Colchicum autumnale)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Mittlerer Klee
    (Trifolium medium)
    Mittlerer Wegerich
    (Plantago media)
    Moschus-Malve
    (Malva moschata)
    Rundblättrige Glockenblume
    (Campanula rotundifolia)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Wald-Witwenblume
    (Knautia dipsacifolia)
    Wald-Witwenblume
    (Knautia dipsacifolia)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Platterbse
    (Lathyrus pratensis)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Calystegia (Gattung)
    + 21 weitere Fotos
    Datum
    09.09.2025
    15:20 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Wegwarte
    (Cichorium intybus)
    • Insekt
      Insecta
    Gewöhnlicher Wasserdost
    (Eupatorium cannabinum)
    Herbstzeitlose
    (Colchicum autumnale)
    Lotus (Gattung)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Galium (Gattung)
    Mittlerer Wegerich
    (Plantago media)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Calystegia (Gattung)
    + 14 weitere Fotos
    Datum
    25.08.2025
    10:35 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    Rumex (Gattung)
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    Potentilla (Gattung)
    Centaurea (Gattung)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Wegwarte
    (Cichorium intybus)
    Gewöhnlicher Wasserdost
    (Eupatorium cannabinum)
    Solidago (Gattung)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Mittlerer Wegerich
    (Plantago media)
    Rossminze
    (Mentha longifolia)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Schwarze Flockenblume
    (Centaurea nigra)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Insekt
      Insecta
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Calystegia (Gattung)
    • Insekt
      Insecta
    Zottiges Weidenröschen
    (Epilobium hirsutum)
    + 35 weitere Fotos
    Datum
    12.08.2025
    10:25 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    Echtes Seifenkraut
    (Saponaria officinalis)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    • Garten-Wollbiene
      Anthidium manicatum
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    • Garten-Wollbiene
      Anthidium manicatum
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Wegwarte
    (Cichorium intybus)
    Gewöhnliche Wegwarte
    (Cichorium intybus)
    Gewöhnlicher Dost
    (Origanum vulgare)
    Gewöhnlicher Wasserdost
    (Eupatorium cannabinum)
    Solidago (Gattung)
    Cornus (Gattung)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Herbstzeitlose
    (Colchicum autumnale)
    Herbstzeitlose
    (Colchicum autumnale)
    Johanniskraut
    (Hypericum perforatum)
    Johanniskraut
    (Hypericum perforatum)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Allium (Gattung)
    Leontodon (Gattung)
    • Insekt
      Insecta
    Mittlerer Wegerich
    (Plantago media)
    Rossminze
    (Mentha longifolia)
    Rossminze
    (Mentha longifolia)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Platterbse
    (Lathyrus pratensis)
    Wiesen-Salbei
    (Salvia pratensis)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    Zottiges Weidenröschen
    (Epilobium hirsutum)
    + 44 weitere Fotos
    Datum
    29.07.2025
    11:35 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnlicher Dost
    (Origanum vulgare)
    Gewöhnlicher Klettenkerbel
    (Torilis japonica)
    Gewöhnlicher Wasserdost
    (Eupatorium cannabinum)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Pyrenäen-Storchschnabel
    (Geranium pyrenaicum)
    Rossminze
    (Mentha longifolia)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Schwarze Flockenblume
    (Centaurea nigra)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    Cichorium (Gattung)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Flockenblume
    (Centaurea jacea)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Zottiges Weidenröschen
    (Epilobium hirsutum)
    + 38 weitere Fotos
    Datum
    15.07.2025
    10:55 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Drüsiges Springkraut
    (Impatiens glandulifera)
    Echtes Mädesüß
    (Filipendula ulmaria)
    Echtes Seifenkraut
    (Saponaria officinalis)
    Gewöhnliche Kratzdistel
    (Cirsium vulgare)
    • Insekt
      Insecta
    Gewöhnlicher Klettenkerbel
    (Torilis japonica)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Kriechende Fingerkraut
    (Potentilla reptans)
    • Insekt
      Insecta
    Pyrenäen-Storchschnabel
    (Geranium pyrenaicum)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    Wiesen-Flockenblume
    (Centaurea jacea)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Zottiges Weidenröschen
    (Epilobium hirsutum)
    + 22 weitere Fotos
    Datum
    27.06.2025
    17:15 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    Echtes Mädesüß
    (Filipendula ulmaria)
    Centaurea (Gattung)
    • Garten-Wollbiene
      Anthidium manicatum
    Gewöhnlicher Dost
    (Origanum vulgare)
    Gewöhnlicher Klettenkerbel
    (Torilis japonica)
    Johanniskraut
    (Hypericum perforatum)
    Galium (Gattung)
    Mittlerer Wegerich
    (Plantago media)
    Agrimonia  (Gattung)
    Lathyrus (Gattung)
    Pyrenäen-Storchschnabel
    (Geranium pyrenaicum)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    Wiesen-Flockenblume
    (Centaurea jacea)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Flockenblume
    (Centaurea jacea)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Wiesen-Flockenblume
    (Centaurea jacea)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Knautia (Gattung)
    Anthyllis (Gattung)
    Anthyllis (Gattung)
    Zottiges Weidenröschen
    (Epilobium hirsutum)
    + 28 weitere Fotos
    Datum
    10.06.2025
    11:30 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    + 28 weitere Fotos
    Datum
    26.05.2025
    14:20 Uhr
    Gesichtet von brummhummler
    Feinblättrige Schafgarbe
    (Achillea setacea)
    • Insekt
      Insecta
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Kriechende Fingerkraut
    (Potentilla reptans)
    Crepis (Gattung)
    Pyrenäen-Storchschnabel
    (Geranium pyrenaicum)
    Rosa (Gattung)
    Roter Hartriegel
    (Cornus sanguinea L.)
    Rubus (Gattung)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centaurea scabiosa)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Weiß-Klee
    (Trifolium repens L.)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Weiß-Klee
    (Trifolium repens L.)
    • Insekt
      Insecta
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Wiesen-Platterbse
    (Lathyrus pratensis)
    Wiesen-Salbei
    (Salvia pratensis)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Insekt
      Insecta
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    • Insekt
      Insecta
    Knautia (Gattung)
    • Insekt
      Insecta
    + 28 weitere Fotos

    Stammdaten

    ID
    450
    Fläche
    6506 qm
    GPS-Koordinaten
    48.779529, 9.337619
    Gemeinde
    Kernen im Remstal
    Flächenpate
    Landwirtschaft
    Standort
    Wiese

    Blühflächenmerkmale

    öffentlich zugänglich

    Beschreibung

    Erfassung in Arbeit, GPS update 4.5.24

    Karte

    Impressionen