Sichtung (ID #25709)
Datum
28.07.2024
10:41 Uhr
Blühfläche
Sichtungen
-
InsektInsecta
-
SchmetterlingLepidoptera

(Prunella vulgaris)
-
AckerhummelBombus pascuorum
Ranunculus
-
FliegeBrachycera
Ranunculus
-
WildbieneApiformes
-
WildbieneApiformes
Echinops
Filipendula
(Calystegia silvatica)
-
WildbieneApiformes

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
InsektInsecta

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
KäferColeoptera

(Heracleum sphondylium)
-
InsektInsecta

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
KäferColeoptera
-
AckerhummelBombus pascuorum
-
WildbieneApiformes
-
WildbieneApiformes
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
HummelBombus
-
WaldhummelBombus Sylvarum
Notizen
Diese Fläche R5 stellt ein wahres Eldorado für alle Arten von Fliegen und vor allem für so viele verschiedene Arten von Schwebfliegen dar, z.B. die prächtige Wald-Schwebfliege, die Totenkopf-Schwebfliege, die Eristalis Pertinax und andere. Wespen mögen diese Pflanze auch sehr, aber auch einige Honigbienen besuchen sie. Viele Hummelarten sind zu sehen und Wespen haben in einem Erdloch ihr Nest, fliegen aus und ein. Hinweis für Pflege: Jakobskreuzkraut ist hier mehrfach zu finden - eher im linken Teil und Essigbäume wachsen im rechten Teil, weil sie mit Wurzelausläufern vom Nachbargrundstück rüberkommen!
Sichtung (ID #25709)