Sichtung (ID #26199)

Datum
07.07.2025
11:13 Uhr
Blühfläche
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Weißbindige Furchenbiene
    Halictus sexcinctus
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
  • Sandbienenart
    Andrena flavipes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Käfer
    Coleoptera
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Sandbienenart
    Andrena flavipes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Schmalbienenart
    Lasioglossum pauxillum
  • Sandbienenart
    Andrena flavipes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Sandbienenart
    Andrena flavipes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Ameisen
    Formicidae
(Cichorium intybus)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
3
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera

Notizen

Ende Juni gab es die 1.Hitzewelle 2025 mit extrem hohen Temperaturen, oft über 30 Grad. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet und jetzt Anfang Juli ist das Gras hochgewachsen, sehr gelb und strohig. Es gibt auf der Musterfläche R7 fast überhaupt keine Blühpflanzen mehr. Ein Teil der Fläche wurde gemäht. Aber am Rand beim Zaun gibt es wie im letzten Jahr viele Wegwarten, die nun blühen. Diese werden besucht von sehr vielen Wildbienenarten, - es wimmelt hier geradezu von Insekten, darunter Furchenbienen- und Sandbienenarten. Auch einen grüner Käfer und viele Honigbienen gesichtet.
Sichtung (ID #26199)

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen