Sichtungen
Ergebnis:
1435 von
1.438 Sichtungen
Datum
05.07.2024
10:00 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 6 – Glaitenbachtal

Acker-Kratzdistel
(Cirsium arvense)

Drüsiges Springkraut
(Impatiens glandulifera)
Centaurea (Gattung)

Gewöhnliche Wegwarte
(Cichorium intybus)
Kartäusernelke
(Dianthus carthusianorum)

Kleiner Odermennig
(Agrimonia eupatoria)
Cirsium (Gattung)
Lathyrus (Gattung)

Rapunzel-Glockenblume
(Campanula rapunculus)
Rubus (Gattung)
Achillea (Gattung)

Vogel-Wicke
(Vicia cracca)

Wald-Ziest
(Stachys sylvatica)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Knautia (Gattung)
Datum
05.07.2024
09:30 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 12 – Bildungszentrum Weissacher Tal - Grünes Klassenzimmer

Gewöhnliche Wegwarte
(Cichorium intybus)

Großblütige Königskerze
(Verbascum densiflorum)
Lotus (Gattung)
Ammi (Gattung)
Cirsium (Gattung)

Moschus-Malve
(Malva moschata)
Sand-Esparsette
(Onobrychis arenaria)
Wilde Malve
(Malva sylvestris)
Datum
04.07.2024
11:00 Uhr
Blühfläche
S4 Sauerhalde
-
FliegeBrachycera
-
SchmetterlingLepidoptera
Acker-Winde
(Convolvulus arvensis)
-
SchwebebienenartMelitturga clavicornis
Acer (Gattung)
Heracleum (Gattung)

Brombeere
(Rubus ruticosus)
Gewöhnliche Schafgarbe
(Achillea millefolium)
-
KäferColeoptera
Gewöhnliche Schafgarbe
(Achillea millefolium)
-
KäferColeoptera
Gewöhnliche Schafgarbe
(Achillea millefolium)
-
KäferColeoptera
Gewöhnliche Schafgarbe
(Achillea millefolium)
-
KäferColeoptera

Kleines Habichtskraut
(Hieracium pilosella )

Wiesen-Bärenklau
(Heracleum sphondylium)
-
SchwebebienenartMelitturga clavicornis

Wiesen-Bärenklau
(Heracleum sphondylium)
-
KäferColeoptera

Wiesen-Bärenklau
(Heracleum sphondylium)
-
KäferColeoptera
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
-
KäferColeoptera
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
-
Dunkle ErdhummelBombus terrestris

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
-
KäferColeoptera
Datum
03.07.2024
15:17 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 15 – Allmersbach i.T. bei Evang. Freikirche
Rumex (Gattung)
Crepis (Gattung)
Saat-Esparsette
(Onobrychis viciifolia)
Sand-Esparsette
(Onobrychis arenaria)
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
Weiße Lichtnelke
(Silene latifolia ssp. alba)

Weißes Labkraut
(Galium album)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Knautia (Gattung)

Zaun-Wicke
(Vicia sepium)
Datum
02.07.2024
10:40 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 7 – Vor Ortseingang Lippoldsweiler
Echter Baldrian
(Valeriana officinalis)

Echtes Mädesüß
(Filipendula ulmaria)
Wald-Zaunwinde
(Calystegia silvatica)
Datum
02.07.2024
10:40 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 7 – Vor Ortseingang Lippoldsweiler
Datum
02.07.2024
10:18 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 8 – Ortausgang Lippoldsweiler
Heracleum (Gattung)
Centaurea (Gattung)
Ranunculus (Gattung)
Lotus (Gattung)
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)
Datum
30.06.2024
18:02 Uhr
Blühfläche
R3 Unter dem Dorf
Galium (Gattung)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
-
MauerbienenartOsmia bicolor
Datum
30.06.2024
18:02 Uhr
Blühfläche
R3 Unter dem Dorf
Datum
30.06.2024
12:40 Uhr
Blühfläche
Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 9 – Höhenweg zwischen Lippoldsweiler und Forche (Weissach i.T.)

Acker-Kratzdistel
(Cirsium arvense)

Echte Nelkenwurz
(Geum urbanum)

Johanniskraut
(Hypericum perforatum)
Epilobium (Gattung)
Wiesen-Platterbse
(Lathyrus pratensis)