Blühfläche auf dem Firmengelände

Erfasst von SC_Ausbildung
    Pflanzen

    Bestehende Bepflanzung

    Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
    Pollendiversität
    15
    Nektarertrag
    137.088 g
    Trachtpflanzenanteil
    80 %
    Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.

    Bepflanzung

    Anzahl Pflanzen:
    15
    FS Name Absteigend sortieren Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt N P Ht Wb Sl
    n Borretsch
    (Borago officinalis)
    4
    2
    0
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    n Büschelschön
    (Phacelia tanacetifolia)
    4
    3
    0
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    h Dill
    (Anethum graveolens)
    3
    2
    0
    1
    Kein Wert eingetragen
    n Echter Buchweizen
    (Fagopyrum esculentum)
    4
    3
    0
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    h Fenchel
    (Foeniculum vulgare Mill.)
    4
    2
    Kein Wert eingetragen
    1
    1
    n Garten-Ringelblume
    (Calendula officialis)
    2
    2
    Kein Wert eingetragen
    1
    1
    n Inkarnatklee
    (Trifolium incarnatum)
    3
    3
    0
    2
    Kein Wert eingetragen
    h Koriander
    (Coriandrum sativum)
    4
    1
    0
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    h Kornblume
    (Centaurea cyanus L)
    3
    3
    Kein Wert eingetragen
    1
    1
    h Saat-Esparsette
    (Onobrychis viciifolia)
    4
    4
    Kein Wert eingetragen
    2
    1
    h Saat-Luzerne
    (Medicago sativa)
    3
    1
    Kein Wert eingetragen
    2
    1
    n Sonnenblume
    (Helianthus spec.)
    3
    3
    0
    1
    Kein Wert eingetragen
    h Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    3
    3
    Kein Wert eingetragen
    1
    Kein Wert eingetragen
    Wiesen-Kümmel
    (Carum carvi)
    1
    1
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    Kein Wert eingetragen
    h Wilde Malve
    (Malva sylvestris)
    3
    1
    Kein Wert eingetragen
    1
    1

    Informationen zur bestehenden Bepflanzung

    Angaben zur Blühmischung semopur 8.2 lt. Anbieter www.semo-bio.de
    10 % Buchweizen
    10 % Esparsette
    10 % Fenchel
    10 % Inkarnatklee
    8 % Koriander
    6 % Bockshornklee
    5 % Bokharaklee
    5 % Phacelia
    5 % Spanische Esparsette
    5 % Kümmel
    5 % Sonnenblume
    5 % Ringelblume
    3 % Schwarzkümmel
    4 % Borretsch
    2 % Dill
    2 % Luzerne
    2 % Schwedenklee
    1 % Rotklee, d
    1 % Kornblume
    1 % Malve
    1 % Kornrade
    1 % Weißklee

    Pflegeschritte auf dieser Blühfläche

    Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
    Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.

    Geplante Bepflanzung

    Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
    Pollendiversität

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet
    Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.

    Artenvielfalt auf dieser Blühfläche

    Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
    Sichtungen
    86
    Trachtpflanzen
    65
    Bestäuberinsekten
    8
    Datum
    14.05.2023
    20:00 Uhr
    Gesichtet von beewilli
    Borretsch
    (Borago officinalis)
    Büschelschön
    (Phacelia tanacetifolia)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Hederich
    (Raphanus raphanistrum L.)
    Inkarnatklee
    (Trifolium incarnatum)
    Taraxacum (Gattung)
    Crepis (Gattung)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Weisser Senf
    (Sinapis alba)
    • Käfer
      Coleoptera
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 21 weitere Fotos
    Datum
    22.04.2023
    19:00 Uhr
    Gesichtet von beewilli
    Veronica (Gattung)
    Glechoma (Gattung)
    Ajuga (Gattung)
    Ranunculus (Gattung)
    Taraxacum (Gattung)
    Crepis (Gattung)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 7 weitere Fotos
    Datum
    02.04.2023
    15:00 Uhr
    Gesichtet von beewilli
    Glechoma (Gattung)
    Taraxacum (Gattung)
    Datum
    18.03.2023
    12:00 Uhr
    Gesichtet von beewilli
    Veronica (Gattung)
    Taraxacum (Gattung)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    04.03.2023
    17:00 Uhr
    Gesichtet von beewilli
    Veronica (Gattung)
    Taraxacum (Gattung)
    Datum
    14.10.2022
    11:46 Uhr
    Gesichtet von SC_Ausbildung
    Acker-Ringelblume
    (Calendula arvensis)
    Datum
    14.10.2022
    11:45 Uhr
    Gesichtet von SC_Ausbildung
    Helianthus (Gattung)
    Datum
    18.07.2022
    14:40 Uhr
    Gesichtet von SC_Ausbildung
    Hederich
    (Raphanus raphanistrum L.)
    Ruten-Schöterich
    (Erysimum hieraciifolium)
    Datum
    16.07.2022
    14:58 Uhr
    Gesichtet von SC_Ausbildung
    Büschelschön
    (Phacelia tanacetifolia)
    • Hummel
      Bombus
    Hederich
    (Raphanus raphanistrum L.)
    • Biene
      Apiformes
    Datum
    14.07.2022
    14:49 Uhr
    Gesichtet von SC_Ausbildung
    Inkarnatklee
    (Trifolium incarnatum)
    Wilde Malve
    (Malva sylvestris)
    • Hummel
      Bombus

    Stammdaten

    ID
    348
    Fläche
    2720 qm
    GPS-Koordinaten
    48.81379, 9.41309
    Gemeinde
    Remshalden
    Flächenpate
    Unternehmen
    Standort
    Wiese

    Blühflächenmerkmale

    öffentlich zugänglich

    Beschreibung

    Die Blumenwiese wurde Anfang Mai neu angelegt und eine mehrjährige Blühmischung (SemoPur 8.2. Bienenweide) eingesät.

    Karte

    Impressionen