S10 In den Ackerweinbergen

Erfasst von beewilli
    Pflanzen

    Bestehende Bepflanzung

    Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
    Nektarertrag
    0 g
    Trachtpflanzenanteil
    90 %
    Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.

    Pflegeschritte auf dieser Blühfläche

    Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
    Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.

    Geplante Bepflanzung

    Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
    Pollendiversität

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet
    Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.

    Artenvielfalt auf dieser Blühfläche

    Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
    Sichtungen
    2
    Trachtpflanzen
    16
    Bestäuberinsekten
    11
    Datum
    14.08.2025
    07:57 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Ranunculus (Gattung)
    Galium (Gattung)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    10.08.2025
    11:15 Uhr
    Gesichtet von Wildbienen-Wiesle@
    • Bläulinge
      Lycaenidae
    • Heuschrecken
      Orthoptera
    • Heuschrecken
      Orthoptera
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    • Heuschrecken
      Orthoptera
    Acker-Kratzdistel
    (Cirsium arvense)
    Acker-Winde
    (Convolvulus arvensis)
    • Schmetterling
      Lepidoptera
    Rumex (Gattung)
    Apfel
    (Malus domestica)
    Ranunculus (Gattung)
    Kleinköpfiger Pippau
    (Crepis capillaris)
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Wald-Zaunwinde
    (Calystegia silvatica)
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Marienkäfer
      Coccinellidae
    • Marienkäfer
      Coccinellidae
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Käfer
      Coleoptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wildbiene
      Apiformes
    • Fliege
      Brachycera
    • Fliege
      Brachycera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Fliege
      Brachycera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    • Fliege
      Brachycera
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    • Bläulinge
      Lycaenidae
    Wiesen-Sauerampfer
    (Rumex acetosa L.)
    • Wanzen
      Heteroptera
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    • Hummel
      Bombus
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 41 weitere Fotos

    Stammdaten

    ID
    491
    Fläche
    753 qm
    GPS-Koordinaten
    48.787049, 9.331451
    Gemeinde
    Kernen im Remstal
    Flächenpate
    Privat
    Standort
    Wiese

    Blühflächenmerkmale

    öffentlich zugänglich

    Karte

    Impressionen