Pflanzen
Bestehende Bepflanzung
Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.
Attraktivität für Bestäuberinsekten
ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
Nektarertrag
0 g
Trachtpflanzenanteil
90 %
Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.
Pflegeschritte auf dieser Blühfläche
Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
Was
- Mähen
Notizen
Es wurde gemäht - und zwar so, dass jeweils rechts und links der Baumreihen gemäht wurde (oder die Pflegemassnahme sogar mit der Sense erfolgte?). In den Baumreihen selbst wurde das Gras stehen gelassen, damit die Insekten und das Kleingetier (Spinnen, Eidechsen etc...) dorthin ausweichen können und noch einen Unterschlupf mit Deckung haben. Ein weiterer Grund ist, dass noch ein Teil ihrer Nahrungsquellen erhalten bleibt - und nicht alles auf einmal weg ist. Wenn die Pflegemassnahme "Mähen" ansteht, ist es immer gut, zuerst nur einen Teil zu mähen und erst einige Tage später dann den zweiten Teil. Das erhält optimal die Biodiversität! Das fördert den Erhalt der einzelnen Arten wie auch der Biomasse in Summe der einzelnen Individuen
Geplante Bepflanzung
Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
Pollendiversität
Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.
Beobachten
Artenvielfalt auf dieser Blühfläche
Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
Sichtungen
Trachtpflanzen
64
Bestäuberinsekten
12
Datum
27.07.2025
16:50 Uhr
Neu

Gewöhnliche Nachtkerze
(Oenothera biennis)

Gewöhnlicher Natternkopf
(Echium vulgare)
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
WanzenHeteroptera
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
WanzenHeteroptera
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
WanzenHeteroptera
-
WanzenHeteroptera
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
WanzenHeteroptera
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
FliegeBrachycera
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
-
WanzenHeteroptera
-
WanzenHeteroptera
Kartäusernelke
(Dianthus carthusianorum)

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)

Wilde Möhre
(Daucus carota)
Datum
10.07.2025
21:31 Uhr
Datum
07.07.2025
11:26 Uhr
-
SchmetterlingLepidoptera

Brombeere
(Rubus ruticosus)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Flockenblume
(Centaurea jacea)
-
SchmetterlingLepidoptera

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Datum
29.04.2025
11:06 Uhr
-
SchmetterlingLepidoptera
-
InsektInsecta
-
InsektInsecta
-
InsektInsecta
-
InsektInsecta
-
SchmetterlingLepidoptera
-
WiesenhummelBombus pratorum
-
SchmetterlingLepidoptera
Malus (Gattung)
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Malus (Gattung)
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Malus (Gattung)
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Malus (Gattung)
-
InsektInsecta
-
InsektInsecta
Malus (Gattung)
-
KäferColeoptera
Valeriana (Gattung)

Gamander-Ehrenpreis
(Veronica chamaedrys L.)

Gänseblümchen
(Bellis perennis)
Knoblauchsrauke
(Alliaria petiolata)
Kriechende Günsel
(Ajuga reptans)

Löwenzahn
(Taraxacum officinale)
-
FliegeBrachycera
Geum (Gattung)
-
WiesenhummelBombus pratorum
Crepis (Gattung)
-
WildbieneApiformes

Quitte
(Cydonia oblonga)
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
KäferColeoptera
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
FliegeBrachycera
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
WildbieneApiformes
-
KäferColeoptera
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
FliegeBrachycera
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
-
WildbieneApiformes

Sternmiere
(Stellaria spec.)

Wiesen-Schaumkraut
(Cardamine pratensis)

Zaun-Wicke
(Vicia sepium)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Datum
20.04.2025
10:28 Uhr
-
SchmetterlingLepidoptera
-
SchmetterlingLepidoptera
-
SchmetterlingLepidoptera
-
SchmetterlingLepidoptera
-
SchmetterlingLepidoptera

Apfel
(Malus domestica)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera

Apfel
(Malus domestica)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera

Apfel
(Malus domestica)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Knoblauchsrauke
(Alliaria petiolata)

Löwenzahn
(Taraxacum officinale)

Quitte
(Cydonia oblonga)
-
PelzbienenartAnthophora plumipes
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)

Sternmiere
(Stellaria spec.)

Süßkirsche
(Prunus avium)
Myosotis (Gattung)

Zaun-Wicke
(Vicia sepium)
-
Dunkle ErdhummelBombus terrestris
Datum
19.04.2025
14:56 Uhr
Datum
12.04.2025
18:30 Uhr
Datum
09.03.2025
14:40 Uhr
Datum
13.10.2024
12:06 Uhr
-
FliegeBrachycera
-
FliegeBrachycera

Apfel
(Malus domestica)
Euonymus (Gattung)

Herbst-Löwenzahn
(Scorzoneriodes autumnalis)

Hunds-Rose
(Rosa canina)

Hunds-Rose
(Rosa canina)

Weißes Labkraut
(Galium album)
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)
Wilde Karde
(Dipsacus fullonum)

Zaun-Wicke
(Vicia sepium)
Datum
09.10.2024
10:49 Uhr
-
FliegeBrachycera
-
FliegeBrachycera
-
SchmetterlingLepidoptera
-
InsektInsecta

Echte Nelkenwurz
(Geum urbanum)

Echtes Labkraut
(Galium verum)

Gewöhnliche Wegwarte
(Cichorium intybus)
Euonymus (Gattung)

Hunds-Rose
(Rosa canina)
Jakobs-Kreuzkraut
(Jacobaea vulgaris)
Ligustrum (Gattung)

Saat-Luzerne
(Medicago sativa)
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
Medicago (Gattung)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
Stammdaten
ID
419
Fläche
1917 qm
GPS-Koordinaten
48.809763, 9.328754
Gemeinde
Kernen im Remstal
Flächenpate
Kommune
Privat
Standort
Wiese