Sichtung (ID #25875)

Datum
29.04.2025
11:06 Uhr
Blühfläche
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

Malus
  • Käfer
    Coleoptera
Malus
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
Malus
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
Malus
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
Malus
  • Insekt
    Insecta
  • Insekt
    Insecta
Valeriana
(Veronica chamaedrys L.)
Wann
4, 5, 6, 7
4
5
6
7
Nektar
2
Pollen
2
(Bellis perennis)
Wann
3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
3
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
Pollen
(Alliaria petiolata)
Wann
4, 5, 6, 7
4
5
6
7
Nektar
Pollen
(Ajuga reptans)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
Pollen
(Taraxacum officinale)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
3
Pollen
4
  • Fliege
    Brachycera
Geum
  • Wiesenhummel
    Bombus pratorum
Crepis
  • Wildbiene
    Apiformes
(Cydonia oblonga)
Wann
5, 6
5
6
Nektar
3
Pollen
3
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Wildbiene
    Apiformes
  • Käfer
    Coleoptera
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Fliege
    Brachycera
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Fliege
    Brachycera
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
  • Wildbiene
    Apiformes
(Stellaria spec.)
Wann
3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
3
4
5
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
1
(Cardamine pratensis)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
1
Pollen
1
(Vicia sepium)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
3
Pollen
2
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera

Notizen

Die Musterfläche R1 - zwischen den Wegen hat in 2025 wurde durch einen Streuobstwiesenteil noch erweitert. Heute ist es sehr sonnig und warm, die Insekten fliegen. Auf den blühenden Apfelbäumen sitzen viele Rosenkäfer, ich habe sie an zwei verschiedenen Bäumen gefunden, sie paaren sich. Wenn die dicken Brummer fliegen - das Geräusch ist fantastisch!Zur Zeit sind im Gras unzählige Schnakenpaare zu sehen. Die schönen metallisch leuchtenden Zierlichen Prachtkäfer sind zu wieder sehen, auf einer Apfelblüte und auf Hahnenfuß. Auf einem der alten R1 Teile ist neu die Bach-Nelkenwurz zu finden, sehr viele Blüten im schattigen Gras. Wiesenhummeln schlüpfen tief in sie hinein. Die Sternmiere blüht wieder reichhaltig im Schatten unter einem Baum.

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen