Sichtung (ID #26222)

Datum
20.04.2025
10:28 Uhr
Blühfläche
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

  • Schmetterling
    Lepidoptera
  • Schmetterling
    Lepidoptera
  • Schmetterling
    Lepidoptera
  • Schmetterling
    Lepidoptera
  • Schmetterling
    Lepidoptera
(Malus domestica)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
4
Pollen
4
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Malus domestica)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
4
Pollen
4
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Malus domestica)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
4
Pollen
4
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Alliaria petiolata)
Wann
4, 5, 6, 7
4
5
6
7
Nektar
Pollen
(Taraxacum officinale)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
3
Pollen
4
(Cydonia oblonga)
Wann
5, 6
5
6
Nektar
3
Pollen
3
  • Pelzbienenart
    Anthophora plumipes
(Ranunculus acris)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
1
Pollen
2
(Stellaria spec.)
Wann
3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
3
4
5
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
1
(Prunus avium)
Wann
4, 5
4
5
Nektar
4
Pollen
4
Myosotis
(Vicia sepium)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
3
Pollen
2
  • Dunkle Erdhummel
    Bombus terrestris

Notizen

Die Bäume blühen so wunderschön! Heute ein Tagpfauenauge entdeckt, 2 Heidespanner und einen Rapsweissling und zwei Kohlweißlinge gesehen. Eine Dunkle Erdhummel ist auf einer Zaunwicke und auf einer Quitte (wahrscheinlich) eine Pelzbiene. Sagt jedenfalls meine Bestimmungs-App, ich dachte erst, es sei eine Hummelart. An Pflanzen war interessant der Wiesen-Fuchsschwanz, davon gab es viele Exemplare im neu 2025 dazu gekommenen Flächenteil der R1.
Sichtung (ID #26222)

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen