Sichtung (ID #25202)
Datum
14.06.2023
12:30 Uhr
Blühfläche
Sichtungen
-
KäferColeoptera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Centaurea
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
KäferColeoptera
Cirsium
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
WildbieneApiformes
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Coronilla
-
Dunkle ErdhummelBombus terrestris
Galium
Allium
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
KäferColeoptera
-
InsektInsecta
-
InsektInsecta
Salvia
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Salvia
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Melilotus
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Notizen
Es ist seit 3-4 Wochen sehr heiß und trocken. Die großen Gräser sind fast völlig gelb. Der grünschillernde Schenkelkäfer besucht eine Wiesen-Flockenblume. Heute eine für mich neue Käferart dokumentiert, sogar gleich 2 Exemplare davon - den Kratzdistel-Rüsselkäfer! Aufgrund seines seltsamen Aussehens und seiner Vorliebe für ausgerechnet so eine stachelige Wirtspflanze ist er sofort zu meinem neuen Lieblingskäfer aufgestiegen! Eine schöne dunkle Erdhummel besucht die Bunten Kronwicken, davon gibt es sehr viele direkt beim Holzzaun am Schotterweg, wunderschön! Ein Spinne auf dem Natternkopf hat eine Honigbiene erbeutet. Man beachte, dass dieses Drama von einer weiteren Honigbiene und einem Käfer beobachtet wird, auf einem Foto gut zu sehen. Was denken sie wohl dabei?
Sichtung (ID #25202)